Prof. Dr. Oliver Schöffski, MPH
www.gm.wiso.uni-erlangen.de
Der Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement war innerhalb des Forschungsnetzwerkes PRO PRICARE an den Projekten ICE und ACE beteiligt.
Der Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) existiert seit Oktober 2000 und beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ökonomischen und organisatorischen Fragen des deutschen Gesundheitswesens. Eines der Hauptarbeitsgebiete sind die gesundheitsökonomischen Evaluationen. Die Versorgungsforschung stellt einen Teilbereich der Forschungsaktivitäten der Gesundheitsökonomie und des Gesundheitsmanagements dar.
Beim Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement handelt es sich um einen betriebswirtschaftlichen Lehrstuhl der FAU, der von Professor Schöffski geleitet wird und dem mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter und eine Sekretariatsstelle zugeordnet sind. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung des Lehrstuhls wird dem Spannungsfeld zwischen medizinischem Versorgungsanspruch, gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen und ökonomischen Anforderungen Rechnung getragen. In der Lehre ist der Lehrstuhl sowohl in den Bachelor- als auch in den Masterstudiengängen aktiv und leitet seit 2015 den Studiengang Master in Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement (MiGG).
Prof. Dr. Oliver Schöffski
Valeria Biermann M.Sc. Gesundheitsökonomie
Lena Jaegers, M.Sc.
Universitätsstr. 29
91054 Erlangen
Hier können Sie den Forschungsbericht des Jahres 2019 herunterladen.