Bayerischer ambulanter Covid-19 Monitor (BaCoM)
Der „Bayerische ambulante Covid-19 Monitor“ (kurz BaCoM) ist eine bayernweite, prospektive Registerstudie und wurde zur Abbildung der Lebenssituation pflegebedürftiger Menschen in der COVID-19 Pandemie initiiert. Neben den Pflegebedürftigen werden auch Pflegekräfte, pflegende Angehörige und Hausärztinnen und Hausärzte befragt.
Weitere Informationen zum Ablauf und den Konsortialpartnern der BaCoM - Studie finden Sie hier.
Ziel
Die Ergebnisse sollen Grundlage für konkrete Erkenntnisse und Vorschläge zur Verbesserung der Situation Pflegebedürftiger und deren pflegenden Personen sein.
Projektpartner
Das BaCoM-Projekt wird vom Institut für Allgemeinmedizin der LMU München geleitet und von einem interdisziplinären Expertenteam aus Soziologie, Infektiologie und Pflegewissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, sowie der Katholischen Stiftungshochschule München unterstützt.