Zum Hauptinhalt springen

ABGESCHLOSSENE PROJEKTE

Abgeschlossene Projekte

PReventing Overdiagnosis in PRImary CARE

Das Netzwerk verbindet Wissenschaft und Praxis und hat sich mit der Entwicklung und praktischen Umsetzung von Maßnahmen zur Verhinderung von Überversorgung beschäftigt.

Mehr erfahren

Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit

Im Projekt wurden Instrumente zur Fokussierung auf Funktionalität und nützliche Medizin bei geriatrischen Patientinnen und Patienten entwickelt.

Mehr erfahren

Ideas, Concerns, Expectations

Das Projekt untersuchte die Rolle der Arzt-Patienten-Kommunikation bei Patientinnen und Patienten mit unkomplizierten Rückenschmerzen.

Mehr erfahren

Adverse Cascade Effects

Im Projekt wurden nicht notwendige medizinische Maßnahmen bei Erkrankungen der Schilddrüse identifiziert.

Mehr erfahren

Gut informierten Arzt-Patienten-Kommunikation

Die Studie untersucht, ob die Nutzung eines evidenzbasierten, aktuellen, unabhängigen und gut verständlichen Internet Portals für Hausärztinnen und Hausärzte und für BKK-krankenversicherte Patientinnen und Patienten mit Rückenschmerzen eine positivere Wirkung hat als die bisherige hausärztliche Konsultationsroutine. Evaluiert wird die Wirkung auf die Informiertheit von Arzt und Patient, die Beteiligung der Patientinnen und Patienten an der Konsultation und die Qualität der Arzt-Patienten-Kommunikation.

Mehr erfahren

Die Verordnung von Arzneimitteln: Prüfung und Steuerung von Wirtschaftlichkeit und Qualität

Die WirtMed-Studie beschäftigt sich mit der Wirtschaftlichkeit und Qualität von Arzneimittelverordnungen.

Mehr erfahren.

MVZ Eckental

Klinische Qualitätssteuerung und multiprofessionelles Arbeiten waren Schwerpunkte unseres Projekts Modellpraxis MVZ Eckental.

Mehr erfahren