Zum Hauptinhalt springen

FamuPlus

FamuPlus+

Begleitprogramm für Medizinstudierende während der Famulaturen

Unabhängig davon, in welcher Praxis oder Klinik und in welchem Semester die Famulatur abgeleistet wird – Famuplus setzt sich zum Ziel selbstorientiertes Lernen vor, in und nach der Famulatur zu erleichtern und zu fokussieren. Dabei soll der individuelle Charakter von Famulaturen unbedingt beibehalten werden.

Wie funktioniert FamuPlus?

Im Fokus von FamuPlus steht das eigenständige Erstellen von Lernzielen durch Studierende für ihre ganz individuelle Famulatur im Fokus. Die Begleitung durch das Programm wird durch einen eigens dafür erstellten StudOn Kurs gewährleistet.

Schulung zur Erstellung nützlicher Lernziele vor der Famulatur

Vor der Famulatur werden die Studierenden durch eine Schulung zum Thema Lernzielerstellung geführt. Dafür erledigen sie selbst bereits kleinere Aufgaben, um am Ende smarte und für sich nützliche Lernziele erstellen zu können.

Eine Woche vor Beginn der Famulatur werden die Lernziele an die Betreuer der Famulatur versendet, mit der Bitte diese zu Beginn zu besprechen.

Begleitung in der Famulatur

Während der Famulatur evaluieren die Studierenden wöchentlich ihren Lernerfolg in einem Onlinetool.

Nach der Famulatur

Sobald ihre Famulaturen beendet sind, können die Studierenden ihre Erfahrungen untereinander austauschen und ausführlich evaluieren.