Zum Hauptinhalt springen

Forschungsnetz

Forschungsnetz BayFoNet

Gute Forschung braucht die Nähe zu Praxis und Menschen. In der Studienplanung, -konzeption und in laufenden Forschungsprozessen sind Wissenschaftler / -innen auf kritische und konstruktive Blicke von Hausärzten / -ärztinnen, Medizinische Fachangestellten und Bürger / -innen angewiesen. Zur Stärkung klinischer Forschung in der hausärztlichen Praxis fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Aufbau des Bayerischen Forschungsnetz in der Allgemeinmedizin (BayFoNet).

Getragen wird BayFoNet von fünf bayerischen Instituten für Allgemeinmedizin an den Standorten des Universitätsklinikums Würzburg, der Ludwig-Maximilians-Universität, der Universität Augsburg und der Technischen Universität München sowie des Universitätsklinikums Erlangen. Ziel ist der Aufbau eines nachhaltigen, dynamischen Netzwerkes von hausärztlichen Forschungspraxen in Bayern. Es soll ein Netzwerk hausärztlicher Forschungspraxen und universitärer Einrichtungen der Allgemeinmedizin in Bayern aufgebaut werden, um die Vernetzung und Zusammenarbeit von Universität, hausärztlicher Praxis und Bürger / -innen zu verbessern.

Informationen über Angebote und Teilnahme am Forschungsnetz

Hausärztliches Personal und Praxen       Bürger und Bürgerinnen