Zum Hauptinhalt springen

Bürgerbeirat Allgemeinmedizin

Das Allgemeinmedizinische Institut und BayFoNet laden herzlich zum Bürgerbeirat ein!

Der Bürgerbeirat richtet sich an alle Bürger*innen, die Interesse haben, sich ehrenamtlich in der Forschungsabteilung der Allgemeinmedizin des Uni-Klinikums Erlangen bei Projekten und Förderanträgen einzubringen und den Forschenden beratend zur Seite zu stehen. Ziel soll  sein, die Sichtweise von Bürger*innen in die Welt der Wissenschaft zu tragen. Der Bürgerbeirat soll auch als Austauschplattforum für Bürger*innen und Wissenschaftler*innen dienen und dazu einladen, miteinander ins Gespräch zu kommen, über allgemeinmedizinische Forschung zu diskutieren und wenn gewünscht, auch aktiv(er) bei Forschungsprojekten mitzuwirken.

Wer kann mitmachen?

Eingeladen sind Personen ab 18 Jahren, die sich für Forschung und Hausarzt- bzw. Allgemeinmedizin interessieren und Lust haben, Ihre Erfahrung und Meinung in einen Bürgerbeirat einzubringen. Spezielle Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind nicht notwendig.

Wie sieht eine Beteiligung aus?

Im Bürgerbeirat wollen wir mit Ihnen alle Schritte in Projekten und Studien besprechen. Uns interessiert Ihre Sicht auf unsere Forschungsideen, Ihre Meinung zu Studienmaterialen und Ihre Rückmeldung zur Umsetzung von Forschungsergebnissen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wie findet der Bürgerbeirat statt?

Der Bürgerbeirat trifft sich etwa dreimal pro Jahr. Die Treffen finden in Präsenz oder digital statt.

Anmeldung unter den Veranstaltungen