Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

EMOPROM

EMOPROM LCN

Multidisziplinäre Online PROMs im Long-COVID Netzwerk von ambulanten, stationären und rehabilitativen Sektoren in Zusammenarbeit mit Patientinnen und Patienten

Worum geht es?

Seit 2022 findet die Diagnostik von Post-COVID-Patienten im Post-COVID-Zentrum statt. Im Projekt sollen gemeinsam mit dem Patientenbeirat unerfüllte Patientenbedürfnisse erforscht werden. Die Online-Diagnostik mit PROMs und eine standardisierte und zeitsparende Diagnostik kognitiver Beeinträchtigungen soll ermöglicht werden. Außerdem wird ein multidisziplinäres wissenschaftliches Gremium und Post-COVID-Board etabliert mit dem Ziel, innovative medizinische Erkenntnisse sofort in alltägliche Behandlungsempfehlungen zu adaptieren und niedergelassene Ärzte in komplexen Fällen zu beraten.

Wie läuft die Studie ab?

Im Rahmen des Projekts werden vom Allgemeinmedizinischen Institut mittels einer Online-Fragebogenstudie unter Hausärzten bisherige Erfahrungen mit Patientinnen und Patienten mit PASC-Symptomen, die Einschätzung des eigenen Wissensstandes und gewünschte Inhalte für Fortbildungen erhoben. Basierend auf den Ergebnissen werden Fortbildungen konzipiert und 2-Mal jährlich durchgeführt. Die im Projekt durchgeführten Post-COVID-Boards werden begleitend evaluiert.