
Linda Karrer (Interdisziplinäres Zentrum für HTA und Public Health - IZPH)
Ausbildung und Studium:
- 2015 - 2017 Studium der Gesundheitswissenschaften (M. Sc.) an der Hochschule Neubrandenburg. Thema der Masterarbeit: "Älterwerden im ländlichen Raum. Eine Biographiearbeit." Betreuung: Prof. Dr. Heidrun Herzberg
- 2013 - 2015 Studium der Ergotherapie (B. Sc.) an der Alice-Salomon-Hochschule, Berlin
- 2010 - 2013 Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin an der Wannsee-Schule für Ergotherapie e.V., Berlin
Praktische Erfahrung
- Seit 01/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Interdisziplinären Zentrum für HTA und Public Health (IZPH), Erlangen
- 03 - 07/2017 Wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt PROFIX - "Strategien eines Bürger-Profi-Mix' in der Pflege im ländlichen Raum" an der Hochschule Neubrandenburg
- 12/2016 - 03/2017 Studentische Hilfskraft bei der Nationalen Kohorte (NAKO) Gesundheitsstudie am Studienzentrum der NAKO Neubrandenburg
- 10/2015 - 02/2017 Mitarbeit im Forschungsprojekt REGIOPART - "Entwicklung von Nachbarschaft in strukturschwachen ländlichen Regionen Ostdeutschlands" an der Hochschule Neubrandenburg
- 2013 - 2015 Ergotherapeutin an der MEDIAN Klinik Berlin-Mitte, Rehabilitationsklinik für Geriatrie, Berlin