

PRO PRICARE Koordinierungsstelle
Hauptverantwortlich für Aufbau und Weiterentwicklung des Netzwerks war die Koordinierungsstelle, geleitet vom Allgemeinmedizinischen Institut in Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement-Office am Center for Clinical Studies (CCS).
Allgemeinmedizinisches Institut
Die Aufgaben des Allgemeinmedizinischen Institutes waren: Führung des Netzwerks, insbesondere in der strategischen und wissenschaftlichen Ausrichtung, wissenschaftliche Leitung in der Koordinierungsstelle, Projektkoordination und Leitung aller drei Projektvorhaben.
Center for Clinical Studies (CCS)
Das CCS Erlangen ist ein gemeinsames Beratungs- und Servicezentrum der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des Universitätsklinikums Erlangen für alle Aspekte von klinischen Studien.
Das CCS übernahm innerhalb der Koordinierungsstelle das Projektmanagement.
Ansprechpartner
Dr. Susann Hueber (geb. Schaffer) und Fenno Brunken vom CCS.