Erster "Tag der Weiterbildung"- den Nachwuchs im Fokus
150 Hausärzte, Ärzte in Weiterbildung und Studierende nahmen teil
Einladung zum Workshop "Karriere in der Allgemeinmedizin 2019"
Vom 25. bis 27.01.2019 in Erlangen für wissenschaftlichen Mitarbeiter aus allgemeinmedizinischen Instituten
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuches im PRO PRICARE Projekt
Erstes Retreat der NachwuchswissenschaftlerInnen des Forschungsnetzwerkes PRO PRICARE
Der Patient im Mittelpunkt
Forschungsnetzwerk PRO PRICARE soll medizinische Überversorgung untersuchen
Mitgliederversammlung des PRO PRICARE Forschungsnetzwerkes 2017
"Die Kunst des ärztlichen Weglassens"
Kompetenzzentrum Weiterbildung Bayern gegründet
Federführung und Koordination liegt beim Erlanger Allgemeinmedizinischen Institut
Die Mythen um das Vitamin D
Bürgervorlesung zum 3. Tag der Allgemeinmedizin am 14.10.2017
Entscheidungsfindung zwischen Arzt und Patient
Bürgervorlesung am 12.06.2017 untersucht das Verhältnis von Wunsch und Wirklichkeit
Vom Hörsaal in die Haßberge
Famulaturprogramm „Main Sommer“ in der Gesundheitsregionplus Landkreis Haßberge
Die ärztliche Kunst des Weglassens
Regionales Kooperationsnetzwerk will die Fehl- und Überversorgung im ambulanten Gesundheitswesen verringern
Spende an die Studierenden-Initiative in Erlangen
Bayerns Hausärzte haben ein Herz für das Teddybären-Krankenhaus
Kein Medikament hilft gegen Erkältung – nur ein einfacher Schutz
Die unbesiegbaren Rhinoviren überlisten